Nach Apple, Dell, IBM/Lenovo und Toshiba könnte es weitere Rückrufaktionen von Sony-Akkus geben. Sony kündigte den Start eines weltweiten Austauschprogramms an und will dazu Gespräche mit weiteren Herstellern aufnehmen. Am 24. August 2006 hatte Sony im Zusammenhang mit dem Akku-Rückruf von Apple erklärt, "zu diesem Zeitpunkt" erwarte das Unternehmen keine weiteren Akku-Rückrufe im Zusammenhang mit den damals zurückgerufenen Akkus. Doch weitere folgten: zunächst Toshiba, die Wert darauf legen, dass ihre Geräte nicht brandgefährdet sind, und zuletzt IBM/Lenovo ...