Mit dem „Core 2 Extreme QX6700“ (ComputerBase-Test) hat Intel schon jetzt einen Prozessor auf dem Markt, der unter einem Heatspreader vier Kerne miteinander vereint. Und auch wenn diese CPU kein „echter“ Quad-Core ist, ist sein Leistungsvermögen dennoch enorm. AMD wird im kommenden Jahr mit dem „Altair FX“ nachziehen. Dieser Prozessor wird AMDs erster echter Quad-Core für den Desktop-Einsatz sein und soll für das kalifornische Unternehmen das Eisen im Feuer halten. Dieser nutzt AMDs neuen Sockel 1207+ (Sockel F+) und ein entsprechendes Mainboard, um voll funktionsfähig zu sein. Die „normale“ Variante des Prozessor, dessen Kern lediglich auf den Codenamen „Altair“ hört, wird für den Sockel AM2+ kommen und sich nur in der nicht vorhandenen Unterstützung der 4x4-Plattform vom Altair FX unterscheiden.