Einige Mainboards mit Nvidias neuem Highend-Chipsatz 680i-SLI können Daten auf den daran angeschlossenen SATA-Festplatten ruinieren. Das Unternehmen gestand den Fehler gegenüber einer US-Webseite ein und liefert bereits ein BIOS-Update als Abhilfe. Der 680i-SLI ist Nvidias lange erwartete Antwort auf Intels Chipsätze der 965-Serie, er ist für die Core-2-Prozessoren und auch den ersten Quad-Core von Intel geeignet. Unbestätigten Angaben zufolge soll er auch mit den kommenden "Core 2 Quad" laufen, mit denen für das erste Quartal 2007 gerechnet wird ...