Erweitertes Metal Gear Solid: Portable Ops für Europa

(15. Januar 2007 11:36 )
Quelle/Link: http://http://

Konami Digital Entertainment GmbH kündigt an, dass die kommende europäische Version von Metal Gear Solid: Portable Ops für PSP exklusiv für europäische Spieler eine Vielzahl an Ergänzungen enthalten wird. Metal Gear Solid: Portable Ops ist ein komplett neuer Teil aus Hideo Kojimas Metal Gear Solid-Serie; geplante Veröffentlichung ist April 2007. Eine der entscheidenden Neuerungen des Stealth Action-Titels ist die Möglichkeit, innerhalb des Einzelspieler Story-Modus eigene Mitstreiter zu rekrutieren und diese unter Verwendung der verschiedenen Wireless Mehrspieler-Modi online einzusetzen. Die Spieler müssen eine individuelle Truppe kampferprobter Gefährten formen, die sie dann im Story-Modus oder in den Online-Gefechten einsetzen. Die europäische Version des Spiels wird zudem eine Reihe exklusiver Elemente enthalten, darunter neue Mehrspieler-Karten, Charaktere und Missionen. Metal Gear Solid: Portable Ops spielt im Jahr 1970 und führt die Ereignisse aus Metal Gear Solid 3: Snake Eater fort. Der Spieler schlüpft in die Rolle von Naked Snake (auch bekannt als Big Boss), Protagonist der Serie. Portable Ops erzählt von Snakes Versuch, seine ehemalige Gruppe FOX daran zu hindern, eine blutige Revolte anzuzetteln, was schließlich zur Gründung der Eliteeinheit FOXHOUND führt, die bereits aus früheren Metal Gear Titeln bekannt ist. Portable Ops feiert die Rückkehr von vielen bekannten Charakteren aus der Metal Gear-Serie und erweitert den Mythos um ein neues Kapitel. So werden die Spieler Zeuge von Ereignissen, welche die direkte Verbindung zu späteren MGS-Abenteuern darstellen – darunter auch zum kommenden Metal Gear Solid 4: Guns of the Patriots. Metal Gear Solid: Portable Ops bietet zudem erstmalig das Element Team-Bildung, mit dem die Spieler nun andere Charaktere, denen sie begegnen, für ihre Sache gewinnen und rekrutieren können. Auf diese Weise erstellen sie Teams, welche unterschiedlichste Funktionen erfüllen: Heilung von Team-Kameraden, Aufklärung und Informationsbeschaffung, Erfüllung einzelner Missionen oder auch Herstellung bestimmter Gegenstände. Im Verlauf des Geschehens sind die Spieler zudem in der Lage, seltene Charaktere mit ganz besonderen Fähigkeiten zu Mitstreitern zu machen. Dabei wird jeder Charakter anhand von mehr als zehn Attributen bewertet. Ergebnis ist eine nahezu unendliche Vielfalt bei der Zusammenstellung eines individuell geformten Teams, das am besten für die unterschiedlichen Spiel-Situationen geeignet ist. Europäische Spieler erhalten dabei Zugang zu zwölf zusätzlichen Charakteren, die in den japanischen und nord-amerikanischen Versionen nicht verfügbar sind. Auch die möglichen Entwicklungspotentiale der Teammitglieder wurden erweitert: In der europäischen Version von Portable Ops sind zwei exklusive Charakter-Karrieren enthalten, welche dem Einzel- und Mehrspieler-Modus noch mehr Spieltiefe verleihen. Das Erlebnis, Team-Mitglieder zu rekrutieren, ist einmalig in Metal Gear Solid: Portable Ops, und es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Zahl der Team-Kameraden zu erhöhen. Unter Nutzung der Wireless-Funktionen der PSP suchen die Spieler so genannte Access Points (AP), indem sie die AP SCAN Funktion des Spiels einsetzen. Je nach individueller MAC-Adresse des Zugriffspunktes erhalten die Spieler einen spezifischen, drahtlosen AP Charakter und rekrutieren diesen als neues Team-Mitglied. Einige seltene und einzigartige Spielfiguren sind dabei ausschließlich über diesen Weg – also die Suche nach unterschiedlichen Zugangspunkten – erhältlich. Damit ergibt sich für die Spieler ein zusätzlicher Anreiz, an unterschiedlichen Orten zu spielen und auf diese Weise ihrer Truppe neue Mitglieder hinzuzufügen. Eine weitere exklusive Ergänzung in der europäischen Version von Metal Gear Solid: Portable Ops sind zwei zusätzliche Mehrspieler-Areale. Für Online-Gefechte stehen damit insgesamt zehn unterschiedliche Areale zur Verfügung. Dabei gehen bis zu sechs Spieler mit ihren persönlichen Mannschaften online und liefern sich in verschiedenen Spielmodi und ganz im Stil des populären Schleich- und Tarn-Prinzips packende Auseinandersetzungen. Neben dem üblichen Spielverlauf, der nach jedem gewonnenen oder verlorenen Match einen Neustart mit dem alten Team erlaubt, können die Spieler beim einzigartigen Mehrspieler-Modus auch eine Variante wählen, bei der es ums Ganze geht: Jedes im Gefecht von den Gegnern besiegte Team-Mitglied geht dabei unwiederbringlich verloren. Zudem besteht die Möglichkeit, über die Wireless-Funktion mit anderen Spielern Charaktere zu tauschen und so eine Truppe zusammenzustellen, die sich im Online-Wettbewerb als die schlagkräftigste erweist.



Kommentare:
Der Kommentar wurde gespeichert!
The Captcha element applies the Captcha validation, which uses reCaptcha's anti-bot service to reduce spam submissions.

01.April 2020
01.April 2020
01.April 2020
24.März 2020
24.März 2020
24.März 2020