Im April veröffentlicht TGC - The Games Company mit Field Ops einen RTS-Shooter - ein Genre-Mix aus Echtzeit-Strategie und Ego-Shooter. Anhand von fiktiven Szenarien mit realistischem Hintergrund thematisiert das Action-Game den brisanten Kampf gegen den internationalen Terrorismus. Das amerikanische Anti-Terror-Squad S.O.G. beginnt seinen weltweiten Einsatz auf Kuba, wo nach einer Revolte eine aufgeheizte Stimmung auf die Einheit wartet. Das Szenario: Fidel Castros Imperium bricht zusammen. Nach dem Putsch der linksextremistischen Rebellengruppe "Alerta" übernimmt nun der ehemalige Castro-General Ramiro Omar "Comandante" Rodriguez die Insel-Herrschaft. Intensive Nachforschungen ergeben, dass terroristische Gruppierungen als Finanziers hinter dem Aufruhr stecken. Raketensilos, Altlasten aus Zeiten des Kalten Krieges, sowie die geographische Nähe des Krisenherdes zu den USA stellen eine große weltpolitische Gefahr dar. Aufgrund der Annahme, dass die Terroristen auch radioaktive Sprengköpfe aus Atommüll-Beständen besitzen, spitzt sich die Lage zu. Die akute Bedrohung des allgemeinen Friedens und der Schutz US-amerikanischer Städte erfordern den Einsatz der Special Operation Group (S.O.G.): Sie setzt sich zum Ziel, den Anführer der "Alerta", Kommandant Rodriguez, festzunehmen sowie Silos und Raketen zu zerstören. Je nach taktischen Erfordernissen kontrolliert der Spieler im Ego-Shooter-Modus oder in strategischer Iso-Perspektive seine Einheiten. Jede Deckung nutzend, bahnt sich das Squad den Weg, befreit in weiteren Handlungssträngen eine verschollene Kollegin und recherchiert den verworrenen Weg des Atommülls in die Hände der Extremisten. Den Helden stehen bei ihrer schwierigen Mission Spec Ops, Sprengexperten, MG-Schützen und Sanitäter zur Seite.