"Robert D. Anderson & das Erbe Cthulhus" ist, wie es der Name bereits andeutet, im bizarren Mythos der "Großen Alten" des amerikanischen Kultautors H. P. Lovecraft angesiedelt. Der Spieler schlüpft in die Rolle des New Yorker Privatdetektivs Robert Anderson, der zu Beginn des zweiten Weltkriegs nach Deutschland reist, um Licht in seine legendenumrankte Familiengeschichte zu bringen. Bei der Burg seiner Vorfahren angekommen, entdeckt er nicht nur riesige unterirdische Katakomben, sondern trifft auch auf den "Orden der Schwarzen Sonne" und Geheimnisse, die der Menschheit niemals enthüllt werden sollten... Als reines Fan-Projekt konzipiert und von Lovecraft-Kennern in "Heimarbeit" entwickelt, besitzt der spielbare Horror-Roman mit Shooter- und Adventureelementen einen ganz besonderen Charme. "Enthusiastische Fangruppen haben schon in der Vergangenheit teils erstaunliche Ergebnisse erzielt, wie nicht zuletzt unzählige Mods beweisen. Anderson wird jedoch nicht nur ein verstörend-spannendes Spielerlebnis für Horrorfreunde, sondern dank des umfangreichen Bonusmaterials auch ein künstlerisches Gesamtwerk, das wir gerne materiell und logistisch unterstützen", erklärt Johann Ertl, Producer JoWooD Productions. Das Gemeinschaftsprojekt von Literaturfreunden, langjährigen Pen & Paper Gamemastern und Kampagnenschreibern bekommt tatkräftige Unterstützung: Neben den Ideen aus der Community veredelt auch der preisgekrönte österreichische Nachwuchsregisseur Gerhard Daurer ("Game of Life") mit stilecht in Sepia gedrehten Zwischensequenzen das Storytelling, während der Fantasy Zeichner Peter Siedl mit seinem bizarr-dämonischen Stil für das richtige "Cthulhu-Feeling" sorgt. "Robert D. Anderson & das Erbe Cthulhus" - offizieller Release: Q2 2007