Windchaser: Neues Echtzeit-Tactical aus deutschen Landen

(09. März 2007 10:35 )
Quelle/Link: http://http://

Mit Windchaser kündigt dtp ein neues Echtzeit-Taktik-Spiel an, das im ersten Quartal 2008 unter dem Label Anaconda weltweit veröffentlicht wird: Zahlreiche Mühlen säumen die grüne Landschaft, ein kräftiger Wind zerrt an ihren Flügeln, Bäume und Getreidefelder wiegen sich überall in der Brise. Majestätisch schwebt ein Luft-Segelschiff hoch über dem Boden – an Bord werden Kämpfer in schwerer Rüstung trainiert, letzte Schlacht-Vorbereitungen getroffen: Lange mit Frieden gesegnet, braut sich nun ein Sturm über der von weiten Gras-Ozeanen und mächtigen Luft-Segelschiffen geprägten Fantasy-Welt Ensai zusammen. Der letzte Konflikt, der die Bewohner von Ensai heimsuchte, legte die alten Zivilisationen ihrer Welt und deren Fortschritte in Schutt und Asche. Eine Waffe von nie dagewesener Zerstörungskraft fegte über die Völker von Ensai hinweg - zahlreiche Ruinen zeugen noch immer vom Grad der damaligen Verwüstung. Langsam bauten die Menschen ihre Gesellschaft wieder auf und verbanden auf einzigartige Weise die Kraft alter, magischer Artefakte mit moderner Technologie. Die florierenden Städte der Neuzeit tauschen ihre Güter mit Hilfe von Luft-Segelschiffen unterschiedlichster Art und Größe aus, die über die weiten Gras-Ozeane segeln. Der Spieler übernimmt im neuen Echtzeit-Taktik-Spiel Windchaser als Anführer einer unabhängigen Gilde das Kommando über eines der mächtigen Luft-Segelschiffe, die durch Ensai kreuzen und den Gilden als mobile Basen dienen. An Bord rekrutiert der Spieler neue Mitstreiter, die mit gewonnener Kampferfahrung levelweise aufsteigen, und sammelt gefundene Artefakte. Zahlreiche Upgrades erlauben es, das Schiff im Laufe des Spiels nach eigenem Belieben anzupassen und immer stärker auszubauen. Das wird auch nötig sein, denn ein erneuter Konflikt bedroht das Land: Religiöse Streitigkeiten und die Konkurrenz unter den Gilden werfen einen bedrohlichen Schatten über Ensai. Windchaser wird von dem neu gegründeten Team Chimera Entertainment mit Sitz in München entwickelt. Das Start Up-Studio wurde von Christian Kluckner und Alexander Kehr in Zusammenarbeit mit dem Produktionshaus ML Enterprises ins Leben gerufen. Kluckner und Kehr sind Absolventen der Mediadesign Hochschule für Design und Informatik München (MdH). Windchaser ist aus der Zusammenarbeit von Kluckner und Kehr an ihrer Abschlussarbeit hervorgegangen.



Kommentare:
Der Kommentar wurde gespeichert!
The Captcha element applies the Captcha validation, which uses reCaptcha's anti-bot service to reduce spam submissions.

01.April 2020
01.April 2020
01.April 2020
24.März 2020
24.März 2020
24.März 2020