Inoffiziell sind auf der CeBIT bereits preiswerte DirectX-10-Grafikkarten mit langsameren Varianten des GeForce-8800-Grafikchips von Nvidia zu sehen. Der GeForce 8600 (G84) arbeitet voraussichtlich mit 16 Vector-4-Shader-Einheiten und besitzt damit halb soviele Recheneinheiten wie das seit letztem Herbst erhältliche Flaggschiff GeForce 8800 GTX. Wie in der Mittelklasse üblich, ist der Speicher über einen 128-Bit-Bus angebunden. Die schnellste Ausführung – GeForce 8800 GTS – benötigt eine zusätzliche Stromverbindung zum Netzteil, was auf eine Leistungsaufnahme von 75 Watt oder mehr schließen lässt ...