Das AddOn zu ANNO 1701 hat aktuell noch keinen Namen, dieser wird zu einem späteren Zeitpunkt bestimmt. Nachfolgend ein paar Details zu Inhalt und Umfang des AddOns. 1. Inhalt - Kampagne, bestehend aus 11 Missionen - Asiatisches Flair, dementsprechend neue Objekte im asiatischen Look - Vier neue CSPs (ComputerSpielerProfile) - Welteditor - Spieldauer 20-30 Stunden, je nachdem, ob Pro- oder Casualgamer Kampagne - Überblick Der Fokus des AddOns liegt auf der Kampagne. Durch eine Community-Befragung hat Sunflowers in Erfahrung bringen können, dass die Mehrheit der ANNO-Spieler sich in ANNO eine Kampagne wünscht. Die Kampagne erzählt – verteilt auf 11 Missionen – die Geschichte eines Helden, in dessen Rolle der Spieler schlüpft. Als dieser Held macht sich der Spieler auf den Weg, um einem alten Freund in einer sehr mysteriösen aber durchaus reizvollen Angelegenheit zur Seite zu stehen. Während seiner Reise erlebt der Spieler zahlreiche Abenteuer, trifft alte und findet neue Freunde. Die Geschichte ist geprägt von einigen unvorhersehbaren Wendungen, Intrigen und Machtkämpfen. Die typischen Elemente von ANNO – Entdeckung, Aufbau, Handel, Diplomatie und Militär – spiegeln sich in den einzelnen Missionen wider und stellen den Spieler immer wieder vor neue Herausforderungen. Die 11 Missionen sind mit zahlreichen Subquests gespickt, die den erfahrenen Spieler noch zusätzlich fordern. Die vier neuen Charaktere tragen die Story maßgeblich und sind ebenso prägnant ausgearbeitet, wie bereits die Computerspielerprofile in ANNO 1701. Nicht hinter jedem der neuen Gesichter verbirgt sich ein freundlich gesonnener Zeitgenosse, und so bleibt die Geschichte immer spannend und voller überraschender Wendungen. Editor ANNO 1701 wurde von Related Designs mit drei unterschiedlichen Editoren erstellt, von denen der Welteditor im AddOn enthalten sein wird. Natürlich wurde dieser Editor für das AddOn benutzerfreundlich gestaltet und dem ANNO-Design angepasst. Es werden derzeit die Möglichkeiten geprüft, die beiden anderen Editoren zur Verfügung zu stellen, weitere Angaben dazu werden in Kürze folgen. Zu den grundlegenden Funktionen des Welt-Editors: Der Editor, mit dem Related Designs gearbeitet hat, wurde für das AddOn sowohl optisch, als auch funktional angepasst, um ihn – vor allem für die "Gelegenheitsspieler" – interessant und bedienbar zu machen. Der Spieler hat mit Hilfe des Editors die Möglichkeit, seine eigene und individuelle Spielwelt zu erstellen. Dies geschieht durch eine Reihe von Funktionen, die nachfolgend aufgelistet und beschrieben werden: 1. Größenunterschiede der "Spielwelt" Mit dem Editor ist es möglich, unterschiedlich große Welten zu erstellen. Spielerisch hat dies natürlich lediglich die Auswirkung, dass auf "kleinere Welten" weniger Inseln passen. 2. Inseln auf der Spielwelt platzieren Weiterhin existiert die Möglichkeit, aus dem aktuellen Inselpool (also allen bisher implementierten Inseln) Inseln auszuwählen und selbstständig auf der Welt zu platzieren. 3. Spezifische (Karten-) Einstellungen vornehmen Es lassen sich weiterhin Ressourcenvorkommen, Startpositionen, fremde Völker, Piraten und bis zu drei CSPs auf der Inselwelt ansiedeln (für die fremden Völker und die Piraten gibt es "Insel- Restriktionen" - d.h. sie können nicht auf allen Insel platziert werden). *Anmerkung: Mit dem Editor können sowohl Karten für das Hauptspiel 1701 ("Classic"), als auch für das AddOn erstellt werden. 4. (Karten-) Einstellungen vornehmen Neben den spezifischen Einstellungen kann der Spieler auch allgemeine Spieleinstellungen (z.B. Start- und Siegbedingungen) festlegen. Startbedingungen sind beispielsweise die Einstellungsmöglichkeiten von Startkapital, Baukostenrückerstattung (Ja/Halbiert/Nein), Stärke der Piraten (Schwach/Normal/Stark), Händleraufträge (Ja/Nein), Katastrophen (einzeln auswählbar) etc. Siegbedingungen sind z.B. "Unabhängigkeit erreichen", "Piratenpakt", "Größtes Vermögen" (Vermögen einstellbar), "Größte Siedlung" (Einwohnerzahl einstellbar) etc. 5. Allgemeine (Karten-) Einstellungen vornehmen Abschließend gibt es natürlich die Möglichkeit, seine Karte individuell zu benennen und eine eigene Kartenbeschreibung einzufügen. Alle diese Einstellungen können während des Editierens natürlich beliebig oft verändert werden, lediglich die Kartengröße selbst kann dann nicht mehr angepasst werden. Komfort Deluxe – Der Wizard Ist einem Nutzer das Einstellen der oben genannten Funktionen zu kompliziert oder einfach zu lästig, hat er die Möglichkeit, mit Hilfe des Wizards eine Karte nach seiner Vorstellungen erstellen zu lassen. Hierzu werden dem Nutzer einige Fragen gestellt (Weltgröße, Anzahl der Inseln, etc.). Der Wizard erstellt dann den Antworten entsprechend eine passende Karte für den Spieler.