Blizzard Entertainment kündigte am Wochenende auf dem Worldwide Invitational Event 2007 in Südkorea StarCraft II an, den Nachfolger des Echtzeitstrategiespiels StarCraft. Die Bekanntgabe fand in der Olympic Gymnastics Arena vor Tausenden von Anwesenden statt, denen ein Trailer von StarCraft II sowie eine Demonstration des Gameplays durch das Entwicklerteam präsentiert wurden. In StarCraft II werden die Völker der Protoss, Terraner und Zerg zurückkehren. Die Völker wurden mit dem für Blizzard typischen Anspruch auf Spielbalance komplett neu überarbeitet. Sie werden sich noch deutlicher unterscheiden und verschiedene neue Einheiten und Gameplaymechaniken mitbringen. Auch die klassischen Einheiten aus StarCraft, die im Spiel wieder auftauchen, werden einige neue Fähigkeiten erhalten. Laut Blizzard wird StarCraft II eine maßgeschneiderte 3D-Grafikengine mit realistischer Physik vorstellen, die die gleichzeitige Anzeige von großen und sehr detailreichen Einheiten und massiven Armeen ermöglichen soll. StarCraft II wird eine Einzelspielerkampagne enthalten sowie über eine verbesserte Version von Blizzards beliebten Onlinegamingservice Battle.net ein rasantes Online-Spielen ermöglichen. Zusätzlich ist im Spiel ein vielseitiger und umfangreicher Mapeditor enthalten, der den Spielern die gleichen Werkzeuge zur Verfügung stellt, die auch von Blizzards Designern verwendet werden. StarCraft II wird gleichzeitig für Windows und Macintosh veröffentlicht werden. Weitere Informationen zum Spiel, Details zu den Einzelspieler-, Mehrspieler- und Mapeditorfeatures sowie Systemanforderungen, Preise und Verfügbarkeit werden in den kommenden Monaten bekannt gegeben