Der Fachbereichsleiter Stabsstelle Medien der Stadt Köln äußert sich in einem Interview mit der Electronic Sports League (ESL) zum aktuellen medienpolitischen Bild in Köln. Durch gezielte Ansiedlungen und Projekte schafft Köln sich ein festes Standbein in der aufstrebenden Gaming-Branche. Ein Teil der neuen Branche ist eSport, der elektronische Sport. Köln ist dort bereits in einer Vorreiterrolle in Europa. Die Kölner Firma Turtle Entertainment betreibt Europas größte Liga für professionelles Computerspielen. Mit dem Jugendsender GIGA Digital ist ein weiteres junges Medienunternehmen im letzten Jahr nach Köln gezogen und hat dort bereits den eigenen IPTV Kanal GIGA 2 neu geschaffen. "Die Unternehmen, die wir in den letzten Jahren hier in Köln ansiedeln konnten, waren entweder durch die Krise nach 2001 wieder im Aufwind oder sie hatten neue Ideen, die sich in Köln am Besten umsetzen lassen", sagt Helmut Blömeke im Interview mit der Electronic Sports League. "Da zahlt sich dann aus, dass das Thema Medien – und da zählen wir den eSport dazu – in Köln als Chefsache beim Oberbürgermeister Priorität hat", so Blömeke weiter. Auch der gesunde Umgang mit den neuen sollte nicht unter den Tisch gekehrt werden findet Helmut Blömeke: "Es muss Veranstaltungen geben, in welchen Eltern verstehen können, was ihre Kinder spielen und welche Sinne mit welchen eSport-Arten trainiert werden. Dann endlich diskutieren wir auf dem Niveau, welches dem Thema entspricht."