Mädchen scheinen fast ebenso wie Jungen Gefallen an Spielen zu haben, in denen es um Gewalt geht. Nach einer Studie, in der über 1200 12- bis 14-jährige Jugendliche in den USA befragt wurden, war bei den Jungen "Grand Theft Auto" (in den USA ab 17 Jahre freigegeben, in Deutschland sind die gesäuberten Versionen ab 16 Jahre zu haben) das weitaus beliebteste Spiel, das sich durch Gewaltdarstellung auszeichnet. Bei den Mädchen lagen zwar The Sims an erster Stelle. Das zweitbeliebteste Spiel war aber ebenfalls "Grand Theft Auto". Fast alle Jugendlichen benutzen Computerspiele. Nur 6 Prozent der Befragten gaben an, im letzten halben Jahr nicht gespielt zu haben. Ein Drittel der Jungen und ein Zehntel der Mädchen spielt täglich. Oft wird gespielt, um Gefühle wie Stress oder Ärger abzubauen. Überdies spielt die Mehrzahl aller Jungen und Mädchen regelmäßig Spiele, in denen Gewalt eine Rolle spielt ...