Microsoft kündigte auf der Spielemesse E3 in Santa Monica fast 30 Titel an, die das Games for Windows Logo tragen werden. Darunter sind Spiele von Publishern wie Activision, Midway und Bethesda. Mit Eidos, THQ, und SEGA setzen darüber hinaus weitere Publisher auf den Online Dienst Games for Windwos Live. Mit den 30 neu angekündigten Spielen werden insgesamt mehr als 60 Games for Windows in den Ladenregalen stehen. Darunter Crysis, Hellgate London, Age of Conan: Hyborian Adventures und World in Conflict. Nachdem weltweit bereits mehr als 2,5 Millionen Games for Windows Spiele verkauft wurden, schließen sich nun auch die anderen großen Namen der Branche dem Programm an: Electronic Arts, Atari, Midway, Sega, 2K Games und Activision werden weitere Spiele veröffentlichen, die den Games for Windows Vorgaben für Qualität, Sicherheit und Kompatibilität entsprechen. Zu den angekündigten Titeln gehören unter anderem Age of Empires: Asian Dynasties (Microsoft Game Studios) Blacksite: Area 51 (Midway) Company Of Heroes: Opposing Fronts (THQ) Empire Earth III (Sierra/Vivendi Universal Games) Fallout 3 (Bethesda) Flight Simulator X: Acceleration (Microsoft Game Studios) Clive Barker’s Jericho (Codemasters) Juiced 2: Hot Import Nights (THQ) John Woo presents Stranglehold (Midway) Kane & Lynch (Eidos) Operation Flashpoint 2 (Codemasters) Sega Rally (Sega) Sid Meier's Civilization IV: Beyond the Sword (2K Games) Spiderman: Friend or Foe (Activision) Star Wars Empire At War: Gold Edition (LucasArts) The Club (Sega) The Witcher (Atari) Thrillville (LucasArts) Universe at War (Sega) Viva Piñata (Microsoft Game Studios) Zoo Tycoon 2: Extinct Animals (Microsoft Game Studios) Zusätzlich haben Eidos, Sega und THQ angekündigt, die Microsoft Game Studios in der Weiterentwicklung des Games for Windows Live Onlinedienstes für Windows XP und Windows Vista zu unterstützen. Neue Live Titel sind unter anderem Juiced 2: Hot Import Nights (THQ) Kane & Lynch (Eidos) The Club (Sega) Universe at War (Sega) Viva Pinata (Microsoft Game Studios) Games for Windows Live gibt Spielern die Möglichkeit ihre Freunde online in der Freundesliste zu finden und mit ihnen zu kommunizieren. Außerdem können sie gegen Windows XP, Windows Vista und sogar Xbox 360 Gegner antreten. Die kostenfreie Silber-Mitgliedschaft bietet Spielern PC gegen PC Multiplayer Matches, die von Xbox Live bekannten Achievements und ein spieleübergreifendes Gamertag. Die kostenpflichtige Gold-Mitgliedschaft hält weitere Features bereit: In bestimmten Spielen steht zum Beispiel das Cross-Plattform-Gaming zur Verfügung, bei dem man gegen Spieler der Xbox 360 antreten kann. Xbox Live Mitglieder besitzen automatisch auch die entsprechende Games for Windows Live Mitgliedschaft mit dem gleichen Gamertag.