Problem nicht behoben: Firefox

(26. Juli 2007 09:00 )
Quelle/Link: PC-Welt

Wurde zunächst dem Internet Explorer vorgeworfen, bestimmte Aufrufe ungeprüft an andere Anwendungen weiterzuleiten, hat sich inzwischen herausgestellt, dass dies auch auf Firefox zutrifft. In der letzten Woche haben die Mozilla-Entwickler mit der neuen Version Firefox 2.0.0.5 eine Sicherheitslücke in ihrem Browser gestopft, die sie eigentlich dem Internet Explorer vorwerfen. Dieser ermöglicht den Aufruf von so genannten URL-Handlern, die Firefox für sich registriert hat und versäumt dabei bestimmte Zeichen korrekt zu kodieren. Mittlerweile ist heraus gekommen, dass Firefox ebenso verfährt. Dieses Verhalten ist auch in Firefox 2.0.0.5 nicht abgestellt ...



Kommentare:
Der Kommentar wurde gespeichert!
The Captcha element applies the Captcha validation, which uses reCaptcha's anti-bot service to reduce spam submissions.

01.April 2020
01.April 2020
01.April 2020
24.März 2020
24.März 2020
24.März 2020