Die militärische Simulation Combat Mission: Shock Force greift einen hypothetischen Konflikt im Syrien der nahen Zukunft auf, wo Fundamentalisten einen Staatsstreich verübt haben. Wie 2001 in Afghanistan weigert sich die radikale neue Regierung, gegen einflussreiche terroristische Vereinigungen und deren destabilisierende Einflüsse auf die Region vorzugehen, was die Koalitionstruppen der NATO auf den Plan ruft. Im Mittelpunkt stehen dabei die Aktivitäten der US Stryker Brigade Combat Teams (SBCT) sowie der Heavy Brigade Combat Teams (HBCT) im Kampf gegen die syrische Infanterie und deren motorisierte Verbände. Wer mit dem Kauf des Spiels liebäugelt, das seit Freitag im Handel ist, kann vorab die 327 MB starke Demo herunter laden.