Der Mönchengladbacher Software-Verlag astragon, der sich in den letzten Jahren vor allem auf Simulationen für den PC spezialisiert hat, kündigt jetzt für das kommende Herbstgeschäft zwei weitere Simulationen an. Im September 2007 wird "Segeln – Deutsche Inseln: Nordsee & Ostsee" auf den deutsch-sprachigen Markt kommen. Im November folgt "Bus Simulator". Der empfohlene Verkaufspreis für beide Titel wird jeweils bei € 14,99 liegen. Auf der diesjährigen Games Convention können sich Interessierte schon einen ersten Eindruck von den Simulationen verschaffen. Wie bei jeder Simulation auf dem Wasser nimmt der Spieler auch in Segeln – Deutsche Inseln: Nordsee & Ostsee" das virtuelle Steuer in die Hand, um ent-lang der Küsten der Nordfriesischen Inseln wie auch diverser Ostsee-Inseln zu segeln. Mehrere Hundert Quadratkilometer Meer und Inseln gilt es zu er-kunden, wobei die akkuraten Inselumgebungen auf Satellitenfotos basieren und somit Realismus widerspiegeln. "Bus Simulator" führt Spieler aller Altersklassen in die Welt des Busfahrens ein – mit allem, was dazu gehört. In dieser 3D-Simulation begibt sich der Spieler hinter das Steuer eines von 12 Busmodellen und fährt zwanzig Strecken in einer fiktiven Stadt ab, wobei das riesige Stadtmodell sehr realistisch gestaltet ist und jede Menge Eigenleben aufweist. "Herumfahren" allein ist natürlich nicht alles, was den Beruf des Bus-fahrers ausmacht. Schließlich muss er auf die Einhaltung des Fahrplans achten, möglichst viele Fahrgäste zuverlässig transportieren und einen rücksichtsvollen Fahrstil an den Tag legen. Die Strecken steigen mit dem Fortschritt des Spiels in Länge und Komplexität. So wird beispielsweise der Fahrplan straffer, im Gegenzug gibt es dann auch noch mehr Ampeln zwischen den Haltestellen.