Mit Hilfe von flüssigem Stickstoff, der bei einer Temperatur von -196 Grad Celsius zu sieden beginnt, haben italienische Übertakter einen Pentium 4 auf 8,3 GHz getrieben. Dabei blieben nach Angaben der Bastler sogar noch Reserven - nur ging leider das Kühlmittel zu früh aus. Ihre Ergebnisse, die unter anderem bei Nordic Hardware veröffentlicht wurden, erzielten die Hardware-Fans mit einem Pentium 4 631, der einen Nenn-Takt von 3,2 GHz aufweist ...