EXODUS: REXXANA – Arbeiter oder tödliche Soldaten?
Kolossale Schiffe, labyrinthartige Städte, Ehrfurcht gebietende Ruinen eines längst vergangenen Reichs voller Reliktschätze – das ist das Vermächtnis der Celestials. Doch wer glaubt, sie hätten diese Wunder mit eigenen Händen geschaffen, der irrt.
Während Menschen stolz auf den Schweiß und die Mühe sind, die sie in ihre größten Errungenschaften gesteckt haben, sehen die Celestials derartige Arbeiten als unwürdig an. Stattdessen lassen sie ihre Reiche von anderen erbauen.
Unter den vielen Changeling-Spezies, die sie als Diener herangezüchtet haben, hebt sich eine durch ihre Quantität und Qualität von den anderen ab: die Rexxana. Bereits seit die Vorherrschaft der Celestials begonnen hat, bilden diese unermüdlichen Arbeiter das Fundament ihrer Industrie; sie sind die unverzichtbaren Zahnräder ihrer Wirtschaftsmaschine.
Die stattlichen Rexxana sind zwei Meter groß und verfügen über Arme, die länger sind als ihre Beine. Sie wurden als das Idealbild des futuristischen Bauarbeiters geschaffen. Doch ihren Ruf als „die Arbeiter“ erhalten sie nicht bloß wegen ihres Erscheinungsbildes, sondern auch wegen ihrer revolutionären Neuralinduktions-Schnittstelle: dem Auslösesockel. Diese Schnittstelle an der Innenseite ihrer Handgelenke lässt sich nahtlos mit Werkzeugen wie Bohrern oder Schweißgeräten verbinden, die dadurch praktisch zu einer natürlichen Erweiterung ihrer Körper werden. Diese bemerkenswerte Fusion von organischem Korpus und mechanischer Funktion lässt die Grenzen zwischen Bewusstsein und Maschine verschwimmen und steht so sinnbildlich für die aggressiven Ambitionen und die gleichgültige Genialität ihrer Schöpfer.
Doch aufgrund technologischer Fortschritte waren die Celestials nicht mehr auf die Rexxana angewiesen; sie ersetzten sie durch massenproduzierte Konstrukte und Roboter, bis die Rexxana in Vergessenheit gerieten. Einige Sternenreiche setzen sie noch ein, allerdings verbinden sie ihre Auslösesockel nicht mehr mit Werkzeugen, sondern mit Waffen, um sie als ersetzbare Vorhut ihrer Armee vorauszuschicken. Doch wie viele andere Changelings wurden auch die Rexxana in die Randgebiete verdrängt, wo sie auf kaum bewohnbaren Welten ums Überleben kämpfen.
Als Traveler dürfen wir die Rexxana nicht unterschätzen. Selbst ihre primitivsten Clans können tödliche Nahkampfwaffen fertigen und mit erschreckender Effektivität einsetzen. Jede Spezies, welche die unbarmherzige Feuerprobe der Reliktwelten überlebt, ist eine Naturgewalt.
Hinter dieser Geschichte steckt eine Moral für die Menschheit. Die Rexxana sind keine Verbündeten. Sie sind eine Warnung. Sie sind ein schauriger Blick auf das, was uns erwartet, wenn wir versagen. Sie sind ein Erbe der Celestials – eine entsorgte, ersetzbare und überflüssige Spezies. Und wenn wir scheitern, dann sind wir vielleicht die Nächsten, die sich um jeden Krümel streiten und nicht mehr wissen, wer sie einst waren.
„Deshalb kämpfen wir. Nicht nur um zu berleben, sondern um zu bewahren, was uns menschlich macht.“
Wenn die Celestials etwas erbauten, ging es ihnen nie um die Anstrengung, die dafür nötig war. Während Menschen stolz auf den Schweiß und die Mühe sind, die ihre größten Errungenschaften hervorgebracht haben, sehen die Celestials derartige Arbeiten als unwürdig an. Stattdessen griffen sie auf etwas – beziehungsweise jemanden – zurück, der ihre Reiche für sie errichtete: die Rexxana.
Seit der Aufstieg der Celestials begann, bilden diese unermüdlichen Arbeiter das Rückgrat ihrer Industrie; sie sind die unverzichtbaren Zahnräder in ihrer großen Maschine der Vorherrschaft.
Was „die Arbeiter“ so bahnbrechend macht, ist ihre Neuralinduktions-Schnittstelle: der Auslösesockel. Dieses einzigartige Merkmal befindet sich an ihren Handgelenken und erlaubt ihnen, sich mit Werkzeugen wie Bohrern und Schweißgeräten zu verbinden und sie als nahtlose Erweiterungen ihrer eigenen Körper zu nutzen. Diese Fusion aus Fleisch und Funktionalität lässt die Grenze zwischen Bewusstsein und Maschine verschwimmen – ein lebender Beweis für die schrankenlosen Ambitionen ihrer Meister.
Doch was geschieht, wenn die Rexxana sich nicht nur mit Werkzeugen verbinden, sondern mit Waffen?