Red Bull Jump & Run: Team Papaplatte triumphiert

Emanuela (31. März 2025 11:28 )
Red Bull Jump & Run: Team Papaplatte triumphiertNews  |  DLH.NET The Gaming People

Red Bull Jump & Run: Team Papaplatte triumphiert beim ultimativen Kräftemessen der deutschen Creator-Szene

Köln, den 31. März 2025 – Jump & Run-Games gehören zu den absoluten Videospiel-Klassikern! Bei Red Bull Jump & Run traf dieses legendäre Genre auf ein actiongeladenes Event mit einigen der größten Creator:innen Deutschlands. Am Wochenende traten die vier Teams um Amar, Rewinside, Papaplatte und Noway4u in einem packenden Wettkampf gegeneinander an. In den Kölner MMC Studios lieferten sich die Teilnehmer:innen ein spannendes Rennen durch anspruchsvolle Hinderniswelten, die allesamt von klassischen Videospielen inspiriert waren. Im mitreißenden Endkampf setzte sich schließlich Team Papaplatte durch und krönte sich vor Team Rewinside zum Gesamtsieger.

Adrenalingeladen und voller Teamspirit
Das ausverkaufte Event zog nicht nur die Zuschauer:innen vor Ort in seinen Bann, sondern fesselte auch Tausende von Fans, die das Geschehen live auf dem Twitch-Kanal Red Bull Zockt 100 verfolgten. Mit Charme und Energie führten Jeannine Michaelsen und Imke Salander durch das Event, während Robby Hunke und Dominik „Reeze" Reezmann die actionreichen Runs mit schlagfertigen und humorvollen Kommentaren begleiteten. Die vier abwechslungsreichen Welten forderten die Teams mit einzigartigen Herausforderungen und ließen die Zuschauer:innen bis zum Ende gebannt mitfiebern.

„Das war das geilste Event, das ich je erlebt habe – und das actionreichste, das ich je gemacht habe. Ich freue mich riesig, den Sieg gemeinsam mit meinem Team zu zelebrieren", so Team-Captain Kevin „Papaplatte" Teller nach dem großen Finale. „Ich bin besonders stolz, dass ich mein Team nicht enttäuscht habe und darauf, wie stark es performt hat. Jeder hat sein Bestes gegeben!"

Vier Welten: Hochspannung bis zum Endboss

In der ersten Welt „Land" meisterten die Creator:innen einen fordernden Hindernisparcours, bei dem Papaplatte mit seinem Team in Führung ging. Die zweite Welt „Luft" – angelehnt an Donkey Kong – verlangte höchste Konzentration: Zwei Teammitglieder mussten in schwindelerregender Höhe zahlreiche Hindernisse überwinden, während die anderen am Boden knifflige Rätsel lösten – was Team Rewinside den Sieg sicherte. In der dritten Welt „Wasser" lieferten sich die Teams packende Kopf-an-Kopf-Rennen im Wasserparcours, bei dem Rewinside in flinker Sonic-Manier besonders überzeugte und mit Team Papaplatte in der Punktewertung gleichzog.
Nach drei absolvierten Welten ging es für die vier Teams auf Shopping-Tour, um sich Bonusitems für das Finale zu sichern. Im Anschluss kürten die Team-Captains Merleperle zum Most Valuable Player, die folgendes Resümee zog: „Von der ersten Stage bis zum Ende war mächtig Spannung drin. Das war extrem geil. Das Event war einfach unglaublich!"

Zum großen Finale hielt die Bonuswelt noch eine Überraschung bereit: Einen unerwarteten Endboss! Ausgerechnet der legendäre Joey Kelly stellte sich am Ende der knackigen Wasserwelt den Team-Captains in den Weg. Mit einem cleveren Ausweichmanöver setzte sich Papaplatte jedoch gegen Oberboss Kelly durch und drückte als Erster den Buzzer.



Kommentare:
Der Kommentar wurde gespeichert!
The Captcha element applies the Captcha validation, which uses reCaptcha's anti-bot service to reduce spam submissions.

01.April 2020
01.April 2020
01.April 2020
24.März 2020
24.März 2020
24.März 2020